Unser Engagement
Chancengleichheit
Gerechte Chancen für jeden
Chancengleichheit bildet einen weiteren wichtigen Aspekt in unserer Unternehmenskultur und wird von der SAS in allen Bereichen umgesetzt. Wir können nur dann erfolgreich sein, wenn unsere Mitarbeiter auch motiviert sind und sich in ihrer Arbeitsumgebung wohlfühlen - und das kann nur dann gewährleistet werden, wenn allen Mitarbeitern auch gerechte Chancen garantiert werden.
Dabei bildet die kulturelle Vielfalt, welche SAS tagtäglich lebt, einen wichtigen Grundstein. Als internationales Unternehmen mit Sitz in vielen verschiedenen Ländern werden Sie bei uns täglich mit Kollegen aus aller Welt zusammenarbeiten – am selben Standort oder sogar über Kontinente hinweg.
Ein weiterer Punkt in Bezug auf Chancengleichheit ist, dass bei der SAS auch Frauen in Fach- und Führungspositionen vertreten sind – und das ohne Frauenquote. Wir fördern und fordern die berufliche und persönliche Weiterentwicklung unserer weiblichen Mitarbeiter, um Chancengleichheit herzustellen, u.a. mit unseren Möglichkeiten zur erfolgreichen Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Gleichzeitig birgt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Frauen und Männern erkennbare Vorteile im Arbeitsleben, was gemischte Teams unerlässlich werden lässt. SAS lebt von unterschiedlichen Ansätzen und Ideen und diese lassen sich nun Mal nur durch unterschiedliche Denkweisen erzielen.
Ihre Weiterentwicklung
Wir fördern und fordern
Die Automobilbranche gilt als eine der attraktivsten und ansprechendsten der Welt. Um hier eigenverantwortlich und erfolgreich zu sein, entwickeln wir die persönlichen und fachlichen Kompetenzen unserer Mitarbeiter stetig weiter. Denn unser Erfolg kann einzig durch das Know-How unserer Mitarbeiter gesichert werden. Wir übergeben Ihnen also schnell verantwortungsvolle Aufgaben und Positionen. Dazu investieren wir in Ihre Stärken und treiben Ihre berufliche Entwicklung voran.
Für uns ist es von großer Wichtigkeit, dass sich für unsere Mitarbeiter immer wieder neue Chancen, Herausforderungen und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten ergeben, und dass die Arbeitsumgebung bei der SAS sich stetig verbessert. Dazu führen wir jährlich Mitarbeitergespräche, in denen sich die Mitarbeiter gemeinsam mit ihren Vorgesetzten über Entwicklungschancen, Wünsche und Ziele auseinandersetzen. Dabei sollen persönliche Stärken und Schwächen identifiziert und darauf aufbauend die persönlichen und fachlichen Kompetenzen gezielt gefördert werden. Ziel ist es fair und transparent Feedback zu geben, sowie persönliche Erwartungen des Mitarbeiters zu diskutieren und Anregungen Raum zu geben.
Unser Introduction Program
Vielfältige Karrierechancen
Das Introduction Program wurde gegründet, um neue oder versetzte Mitarbeiter beim Integrationsprozess zu unterstützen. Wir begleiten Sie in den ersten Monaten durch unser Unternehmen, zeigen Ihnen die neue Firma und ihren Standort, stellen Ihnen Team und Ansprechpartner vor und arbeiten Sie in Ihre neuen Arbeitsprozesse ein. Dabei umfasst das Programm je nach Position verschiedene Stufen, bei denen alle relevanten Bereiche und Themen berücksichtigt sind. Die Mitarbeiter von Anfang an richtig und umfassend zu integrieren ist für uns sehr wichtig. Aus diesem Grund geben wir jedem Mitarbeiter mit unserem Introduction Program die Möglichkeit sich innerhalb der Firma schnell ein eigenes Netzwerk aufzubauen und unser Unternehmen und seine Geschäftsbereiche umfassend kennenzulernen.
Ist die Einarbeitungsphase abgeschlossen und sind die Mitarbeiter im Unternehmen fest verankert, werden sie im Rahmen ihrer beruflichen Entwicklung weiter betreut und unterstützt. Dabei reflektiert und überprüft der Mitarbeiter regelmäßig seine eigene Leistung, wobei SAS Potenziale erkennt und den Mitarbeitern so weitere Karrierechancen offen stehen.
Work-Life-Balance
Job und Privatleben kombinieren und genießen
Nur durch unsere Mitarbeiter sind wir stark und erfolgreich. Deshalb ist es für uns sehr wichtig, familienfreundlich zu agieren und die besten Voraussetzungen zu bieten, um die große Herausforderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu meistern. Dabei muss besonderen Wert auf das Leben jedes Einzelnen gelegt werden. Schließlich wirkt sich eine ausgeglichene Work-Life-Balance auf die persönliche Zufriedenheit unserer Mitarbeiter positiv aus.
Daher bieten wir Ihnen optimale Rahmenbedingungen, um Ihre beruflichen Herausforderungen und privaten Interessen bestmöglich miteinander in Einklang zu bringen. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle, Arbeitszeitkonten und individuellen Teilzeitmodelle lassen Sie Beruf und Familie gewinnbringend kombinieren. So können Sie sich z.B. ihre Arbeitszeit im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse aufgrund unserer flexiblen Gleitzeitregelung selbst einteilen. Zusätzlich können unsere individuellen Teilzeitmodelle die persönliche Zeiteinteilung ebenso erleichtern, was v.a. für unsere Mitarbeiter mit Familienpflichten vorteilhaft ist und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf positiv fördert. Außerdem bieten unsere Teilzeitmodelle die Möglichkeit, frühzeitig wieder in den Beruf einzusteigen. Zudem helfen wir Ihnen auch bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind vor Ort, damit Sie sich auch während der Arbeit keine Sorgen um den Nachwuchs machen müssen und diesen in guten Händen wissen.
Zusätzlich können unsere individuellen Teilzeitmodelle die persönliche Zeiteinteilung ebenso erleichtern, was v.a. für unsere Mitarbeiter mit Familienpflichten vorteilhaft ist und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf positiv fördert. Außerdem bieten unsere Teilzeitmodelle die Möglichkeit, frühzeitig wieder in den Beruf einzusteigen. Zudem helfen wir Ihnen auch bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind vor Ort, damit Sie sich auch während der Arbeit keine Sorgen um den Nachwuchs machen müssen und diesen in guten Händen wissen.
Fairness beim Gehalt
Durch Transparenz und Einheitlichkeit
Eine Gehaltstruktur kann nur dann fair sein, wenn sie einheitlich und transparent gestaltet ist. Ungerechtigkeiten und Unzufriedenheiten wird so vorgebeugt und der Grundstein für eine langfristige, erfolgreiche und attraktive Zusammenarbeit gelegt. Deshalb setzen wir zusätzlich zu Ihrem attraktiven Grundgehalt auch auf interessante Extras wie z.B. Leistungs- und Erfolgsprämien.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Ausgeprägtes Gesundheitsmanagement und Vorsorge
Die Gesundheit und das Wohlbefinden all unserer Mitarbeiter ist für uns ein hohes persönliches wie auch wirtschaftliches Gut. Unsere Verantwortung als Arbeitgeber nehmen wir diesbezüglich sehr ernst. Deshalb ist für uns primäres Ziel, die Gesundheit, berufliche Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit unserer Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern. Da körperliches Wohlbefinden die Basis für berufliche Leistungsfähigkeit ist, bauen wir unser Gesundheitsangebot permanent aus. An all unseren Standorten herrschen selbstverständlich gesunde Arbeitsbedingungen, und in unseren Betriebsrestaurants wird auf abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung geachtet. SAS hat zudem ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement aufgebaut: egal ob Gesundheitsvorsorge, medizinische Versorgung, werksärztlicher Dienst oder Sportangebote. Unsere Arbeitsplätze können bei Bedarf auch ergonomisch ausgestattet werden. Mit unserer Unterstützung bleiben Ihr Körper und Geist stets fit. Außerdem bieten wir diverse Angebote, um nach der Arbeit Anschluss zu Kollegen zu finden. Egal ob Sport oder Kultur – für jeden ist etwas Passendes dabei.